Flüchtlingshilfe bei der Stadt Husum
Sie möchten in Husum ankommenden Flüchtlingen helfen, sie eventuell bei notwendigen Schritten im Alltag begleiten, als Dolmetscherin oder Dolmetscher zur Seite stehen oder einfach Kleidung oder Möbel spenden? Vielleicht möchten Sie aber auch eine Wohnmöglichkeit für Flüchtlinge zur Verfügung stellen?
Unter der Kontaktadresse fluechtlingshilfe@husum.de nimmt das Ordnungsamt der Stadt Husum Ihre Fragen, Anregungen und Hilfsangebote entgegen.
Wohnraum
Das Ordnungsamt sucht für die Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerber Wohnungen, Zimmer oder Häuser. Vermieterinnen und Vermieter, die unterstützen möchten, wenden sich bitte an Michael Hepper oder Matthias Matzke.
Sachspenden
Für die Möblierung der Wohnungen werden Betten (gerne auch mit einer gut erhaltenen Matratze), Kommoden, Schränke, Tische und Stühle sowie Lampen gesucht. Spenden können bei "Möbel und Mehr", Hinter der Neustadt 70-72 (in Husum), Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr entgegengenommen. Einzelheiten zur Abwicklung erfragen Sie bitte dort (Kontaktdaten).
Kleiderspenden
Kleinere Mengen an Spenden können bei folgenden Adressen abgegeben werden:
“Bunte Vielfalt“, Hinter der Neustadt 70-72 (in Husum), Dienstag und Donnerstag von 9:30 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr.
DRK-Kleiderkammer / Husum, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Für die Abgabe größerer Mengen an Spenden wird im Laufe der kommenden Wochen eine Sammelstelle eingerichtet. Wir halten Sie dazu in der Presse auf dem Laufenden.
Soziale Medien
Die Facebook- Gruppe „Husum hilft Flüchtlingen“ bietet einen regen Austausch rund ums Thema Flüchtlingshilfe in Husum.
Ehrenamtliche Hilfe
Die Koordination der ehrenamtlichen Hilfe übernimmt das Diakonische Werk Husum gGmbH, Fachstelle Migration im Diakonischen Werk Husum .